Neu: Mehrfachauswahl bei Filtern, Suche nach Norm + Suchbegriff/Publikation. Relevanz und Highlighting verbessert.
1. Neu: Mehrfachauswahl bei Filtern
Ab sofort können Sie im Dokumenttyp- und im Themenfilter auch mehrere Dokumenttypen oder Themen gleichzeitig wählen. Zum Beispiel können Sie nach Kommentaren und Büchern oder nach mehreren Themengebieten wie etwa nach Einkommen- und Körperschaftsteuer filtern. Klicken Sie dafür auf die gewünschten Dokumenttypen bzw. Themengebiete (1) und dann auf "Aktualisieren" (2).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen und klicken danach einfach wieder auf "Aktualisieren". Alle Filter setzen Sie zurück, indem Sie die gelbe Filteranzeige über der Trefferliste wegklicken (3).
Wollen Sie nur einen Filter wählen, genügt wie bisher ein Klick auf den Filter.
Wenn es Subkategorien gibt, wie z.B. bei Zeitschriftenbeiträgen, bei der Judikatur oder bei vielen Themenkategorien, wie Steuern National und Steuern International, funktioniert eine Mehrfachauswahl auch innerhalb der jeweiligen Unterebene.
2. Neue Suchmöglichkeit nach Norm + Suchbegriff/Publikation (Expertenfunktion)
Sie können ab sofort Begriffe sehr einfach im Zusammenhang mit bestimmten Normen oder Normverweise in bestimmten Publikationen suchen (zum Beispiel in Entscheidungen eines bestimmten Gerichtshofs, in einer bestimmten Zeitschrift oder in bestimmten Richtlinien).
Beispiele für Sucheingaben:
estg werbungskosten | Findet den Begriff "werbungskosten" bevorzugt in der Rechtsnorm EStG, im zugehörigen Kommentar und in zugehörigen Richtlinien. |
bao auskunftsbescheid | Findet den Begriff "auskunftsbescheid" bevorzugt in der Rechtsnorm BAO, im zugehörigen Kommentar und in zugehörigen Richtlinien. |
finstrg bfg | Findet Verweise auf die Norm FinStrG bevorzugt in der BFG-Judikatur. |
finstrg swk | Findet Verweise auf die Norm FinStrG bevorzugt in der Zeitschrift SWK. |
finstrg estr | Findet Verweise auf die Norm FinStrG bevorzugt in den Einkommensteuerrichtlinien. |
Die Reihenfolge der Eingabe spielt dabei keine Rolle ("estg werbungskosten" liefert z.B. dieselben Ergebnisse wie "werbungskosten estg").
Mehr zu möglichen Sucheingaben
3. Relevanz und Highlighting verbessert
Wir haben am Relevanzranking gefeilt und eine bessere Durchmischung der angezeigten Treffer erreicht (Kommentar-, Buch-, Norm-, Richtliniendokumente, Zeitschriftenbeiträge, Entscheidungen etc.).
Mehr zur Trefferliste
Wir haben die Zuverlässigkeit der Trefferhervorhebung (Highlighting) verbessert. Das Highlighting der Treffer und ihre Anzeige zu Dokumentbeginn ist eine wesentliche Orientierungs- und Navigationshilfe bei LinDa.
Mehr zur Hervorhebung von Suchbegriffen
***
Hinweis: Uns ist bewusst, dass es beim Thema Suche noch weiteres Verbesserungspotenzial gibt, und arbeiten - auch anhand Ihrer Feedbacks - kontinuierlich daran weiter. Je konkreter Ihre Beispiele sind, die Sie über das Feedback-Formular übermitteln, umso besser dienen sie als Grundlage für unsere Arbeit.
Und wir arbeiten kontinuierlich anhand Ihres Feedbacks und Ihrer Bedürfnisse weiter, etwa an einer KI-gestützten Rechercheassistenz. Lassen Sie sich auch in Zukunft überraschen!
Neues ausprobieren auf linda.at
Sie haben Fragen? Schauen Sie sich in unserem Supportcenter um oder wenden Sie sich an unser Supportteam.